Seelsorge
Kranken- und Betagtenseelsorge
Pfarrer Stefan Zelger und Diakon Joachim Lurk besuchen regelmässig die Kranken der Pfarrei.
In den Spitälern
Im Kantonsspital von Lachen ist ein Spitalseelsorger tätig, der im Auftrag der Kirchen die PatientInnen seelsorglich betreut. Zusätzlich besucht Pfarrer Josip Karas die PatientInnen regelmässig. Wir können allerdings nur diejenigen besuchen, die auf dem Eintrittsformular auch vermerken, dass sie den Besuch der PfarreiseelsorgerInnen wünschen. PatientInnen in anderen Spitälern können wir nur auf Anfrage besuchen. Für die Krankensalbung kann man sich beim Spitalseelsorger oder im Pfarramt melden.
In den Altersheimen Schübelbach & Reichenburg
Pfarrer Josip Karas macht regelmässig Besuche bei den Bewohnern und Bewohnerinnen. Am Krankensonntag (2. Sonntag im März) feiern wir in der Pfarrkirche (und in den Seniorenzentren) einen Krankensalbungsgottesdienst. Gerne spendet der Pfarrer auch an einzelne Kranke oder Betagte jederzeit das Sakrament der Krankensalbung. Melden Sie sich dazu bitte im Pfarramt!
Zu Hause
An den Herz-Jesu-Freitagen oder an anderen gewünschten Tagen bringen der Pfarrer und der Diakon die Krankenkommunion zu Kranken und Betagten nach Hause.
Wir bitten die Angehörigen, jene Kranken und Betagten im Pfarramt zu melden, die die Krankenkommunion oder auch die Krankensalbung wünschen.
Kontaktadresse:
Katholisches Pfarramt
Telefon 055 444 15 41
E-mail: pfarramt[at]pfarrei-buttikon.ch